Reptilienschau
Große Begeisterung und großes Interesse zeigten die Kinder bei der Reptilienschau. Herr Kollinger stellte uns seine Schlangen, Spinnen, Schildkröten,… vor, welche von vielen mutigen Kindern auch berührt und gehalten wurden.
Große Begeisterung und großes Interesse zeigten die Kinder bei der Reptilienschau. Herr Kollinger stellte uns seine Schlangen, Spinnen, Schildkröten,… vor, welche von vielen mutigen Kindern auch berührt und gehalten wurden.
Am 4. April gingen wir im Zuge der Aktion Hui statt Pfui Müll sammeln. Nach einer kleinen Stärkung, sammelten die Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen auf verschiedenen Strecken liegen gelassenen Müll ein. Bei unserer Aktion haben wir festgestellt, dass es in Putzleinsdorf erfreulicherweise schon recht sauber ist 😉 Ein großes Dankeschön an die Gemeinde, für die Stärkung mit den
Im Heimatkundeunterricht der 3. Klasse steht der Heimatort im Lehrplan. So erwanderten wir in der Woche vor den Osterferien den Lauf des Daglesbaches vom unwegsamen Quellgebiet bis zum Markt Putzleinsdorf. Immer wieder packten wir unsere Landkarten aus und versuchten uns mit deren Hilfe zu orientieren. Außerdem entdeckten wir jede Menge Pflanzen und sogar einen Froschlaich.
Am Mittwoch vor den Osterferien war ein ganz besonderer Schultag. Der reguläre Stundenplan wurde durch viele spannende Stationen zum Thema Bibel ersetzt. Nach der heiligen Messe wurde den ganzen Vormittag an unterschiedlichen Stationen geforscht, gebastelt, geschauspielert und gerätselt.
Das Theater Tabor präsentierte im Vitum das Stück „Der kleine Wassermann“. Gemeinsam mit den Kindern der VS Pfarrkirchen, durften wir in die Unterwasserwelt eintauchen und ein spannendes Abenteuer mit dem kleinen Wassermann erleben.