Jeux dramatique – ein theaterpädagogischer Workshop für die 3. Klasse
Etwas darstellen, ohne etwas zu sagen das nennt man Pantomime.Und genau das ist das Ziel dieses Workshops.Kreativität und Vorstellungsvermögen sind dabei gefragt.
Etwas darstellen, ohne etwas zu sagen das nennt man Pantomime.Und genau das ist das Ziel dieses Workshops.Kreativität und Vorstellungsvermögen sind dabei gefragt.
In der ersten Aprilwoche zogen wir durch die Gemeinde um Müll einzusammeln.Wir bitten alle, keine Abfälle mehr wegzuwerfen.
Auch heuer nahmen wieder die Kinder der 2. bis 4. Klassen am Mathematikbewerb „Känguru der Mathematik“ teil. Hier sind unsere Klassenbesten (jeweils 5 Kinder pro Klasse).
Auf dem Weg zur Erstkommunion erlebten unsere Zweitklässler am 28. März das „Fest der Versöhnung“, dessen zentraler Programmpunkt die Erstbeichte ist.
Im Rahmen des Österreichischen Vorlesetages 2025 gab es bei uns an der Schule verschiedene Aktivitäten. Die 3. Klasse ging in den Kindergarten und las ihr selbst geschriebenes Märchenbuch vor.Die 4. Klasse las der ersten Klasse vor und die 2. Klasse spielte ein Kasperltheater.