Hui statt pfui!
In der ersten Aprilwoche zogen wir durch die Gemeinde um Müll einzusammeln.Wir bitten alle, keine Abfälle mehr wegzuwerfen.
In der ersten Aprilwoche zogen wir durch die Gemeinde um Müll einzusammeln.Wir bitten alle, keine Abfälle mehr wegzuwerfen.
Auch heuer nahmen wieder die Kinder der 2. bis 4. Klassen am Mathematikbewerb „Känguru der Mathematik“ teil. Hier sind unsere Klassenbesten (jeweils 5 Kinder pro Klasse).
Auf dem Weg zur Erstkommunion erlebten unsere Zweitklässler am 28. März das „Fest der Versöhnung“, dessen zentraler Programmpunkt die Erstbeichte ist.
Im Rahmen des Österreichischen Vorlesetages 2025 gab es bei uns an der Schule verschiedene Aktivitäten. Die 3. Klasse ging in den Kindergarten und las ihr selbst geschriebenes Märchenbuch vor.Die 4. Klasse las der ersten Klasse vor und die 2. Klasse spielte ein Kasperltheater.
Am Faschingsdienstag feierten wir ein lustiges Dschungelfest. Viele Raubtiere, aber auch Polizisten, Gangster, Hexen, Fußballer, … zogen mit dem Faschings-Boogie durch die Gänge in den Turnsaal. Nach dem Affensong und dem „Dance-Monkey“ ging es auf Dschungel-Safari. In sechs Stationen konnten die Kinder so Einiges erleben. Zum Schluss konnten wir uns mit frischen Faschingskrapfen vom Elternverein stärken.